TSV Neuwittenbek – BW96 Schenefeld 1:8 (0:2; 0:2; 1:4)
Gettorf Am vergangenen Sonntag trat der TSV Neuwittenbek im Achtelfinale des Stena Line-Pokals gegen BW96 Schenefeld an. Bereits im September musste man sich in der 2. Bundesliga deutlich gegen diesen Gegner geschlagen geben, sodass man einigermaßen wusste, worauf man sich einzustellen hatte.
Bereits zu Beginn des Spiels waren die Rollen recht klar verteilt. Schenefeld ließ den Ball sehr ruhig in den eigenen Reihen rollen und der TSVN wirkte von diesem ruhigen Aufbauspiel regelrecht hypnotisiert. Relativ stupide zog dieses Drittel an einem vorbei. Nur zweimal wurde man kurz geweckt. In der 12. Minute legten die ehemaligen Neuwittenbeker Jan-Ole Villwock nach Vorlage von Hauke Dentzin das erste Mal vor und in der 19. Minute konnte Jan-Ole direkt noch einmal punkten.
Etwas wacher kam man aus der Pause ins zweite Drittel, doch auch dieser kurzzeitige Elan wurde vom Villwock/Dentzin-Duo abgeschmettert (26‘ zum 0:3). Der TSVN zeigte sich an diesem Tag vollkommen ungefährlich, was sicherlich auch an dem verletzungsbedingten Ausfall von „Torschützen-Ass“ Sascha Kaliebe lag. In der 31. Minute wurde der Schenefelder Johan Mentzel für zwei Minuten vom Platz gestellt, doch auch die Überzahl Situation wusste man nicht zu nutzen. Marvin Kuhfeld erhöhte nach Vorlage von Hauke Dentzin in der 36. Minute noch einmal zum 0:4, bevor man auch aus diesem recht ereignislosen Drittel in die zweite Pause verschwand.
Ins dritte Drittel startete man wie im Déjà-vu und fing sich erneut nach wenigen Minuten das 0:5 durch Johan Mentzel und Hauke Dentzin (45‘). Nur 15 Sekunden später hagelte es erneut im heimischen Tor und so schoss Johannes Gebauer das 0:6 (45‘). Einen kurzen Hoffnungsschimmer brachten Ole Breiholdt und Matthias Sieling vom TSVN, als sie wenig später den Ball das erste Mal über die gegnerische Torlinie schafften (46‘ zum 1:6), doch das war auch erstmal wieder alles. Wie eingeschläfert taumelte man über das Feld und so wusste man einfach keine Chancen zu nutzen. In der 49. Minute musste Felix Siegmon vom TSVN für zwei Minuten die Strafbank drücken, sodass man in die Unterzahl geriet. Diese konnte jedoch ohne Gegentor verbucht werden. Auch wenn die Fans, die wieder in zahlreicher Fülle vor Ort waren, alles gaben und ordentlich Stimmung machten, merkte man es dem Team an, dass der Wille verschwunden war. Das, was den TSVN sonst ausmacht, war wie weggeblasen – die Stimmung auf der Bank gedrückt. Daher nicht anders zu erwarten, plätscherte die letzten Minuten dann auch nur noch vor sich hin. Marvin Kuhfeld konnte nach Vorlage von Villwock in der 16. Minute noch einmal einnetzen und auch Christian Kadow lieferte Schenefeld noch ein Tor (57‘ zum 1:8). So ging man aus diesem unglaublich zähen Spiel mit einer 1:8-Niederlage und sehr langen Gesichtern. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Durchhänger nur von kurzer Dauer ist und man sich in zwei Wochen, im Spiel gegen den Westfälischen Floorball Club, wieder von seiner starken, aufstrebenden Seite zeigt.
Team Manager Daniel Kunze: „Mit diesem Spiel haben wir uns heute selbst bestraft. Die Schenefelder haben uns heute eigentlich viele Möglichkeiten gelassen, die wir aber nicht ansatzweise nutzen konnten. Vorne fehlte eindeutig der Blick fürs Wesentliche.“
Frederike Scholz
Spielzeit, Treffer, Schütze (Assist):
11:19 – 0:1 – Jan-Ole Villwock (Hauke Dentzin)
18:17 – 0:2 – Jan-Ole Villwock
25:21 – 0:3 – Jan-Ole Villwock (Hauke Dentzin)
35:50 – 0:4 – Marvin Kuhfeld (Hauke Dentzin)
44:24 – 0:5 – Johan Mentzel (Hauke Dentzin)
44:39 – 0:6 – Johannes Gebauer (Hendrik Vahl)
45:17 – 1:6 – Ole Breiholdt (Matthias Sieling)
55:32 – 1:7 – Marvin Kuhfeld (Jan-Ole Villwock)
56:08 – 1:8 – Christian Kadow (Hendrik Vahl)
Spielzeit, Strafe, Spieler (Verein, Vergehen):
30:18 – 2 Min – Johan Mentzel (BW96, Wiederholtes Vergehen)
48:21 – 2 Min – Felix Siegmon (TSV, Wiederholtes Vergehen)
Schiedsrichter: Lukas Wagner/ Mathis Wittneben
TSV Neuwittenbek:
Alexander Scholz, Frederike Scholz, Ole Breiholdt (1+0), Sebastian Bassen, Matthias Sieling (0+1), Felix Siegmon, [T] Ken Raphael Jürgensen, Jan Bassen, Christoph Sieling, [C] Jannik Drews, [T] Florian Jensen, Sven Traulsen
BW96 Schenefeld:
[T] Nico Wirdemann, [K] Hendrik Vahl (0+2), Ivar Lasson, Hauke Dentzin (0+4), Jan-Ole Villwock (3+1), Joshua Kölln, Thron-Owe Mentzel, Johan Mentzel (1+0), Lasse Schmidt, Johannes Gebauer (1+0), Marvin Kuhfeld (2+0), Julius Bruns, Gregor Ude, Christian Kadow (1+0)