Das Kleinfeld-Team startete am vergangenen Wochenende in die neue Saison. Hierzu ging es nach Hamburg, dort warteten der Vorjahresmeister TSV Bordesholm und mit dem ETV Hamburg ein gänzlich unbekanntes Team.
Aufgrund der Umstrukturierung im Herrenbereich (wir berichteten) gab es diese Saison deutliche Anlaufschwierigkeiten bezüglich des Trainingsbeginns. Nach nur einem gemeinsamen Training unter Leitung des neuen Trainers Daniel Kunze sollte dieser Spieltag eine erste Standortbestimmung werden. Wie auch in den letzten Jahren machte sich ein bunter Mix aus alten Hasen, jungen Hüpfern, Damen und Ü30-Spielern auf den Weg. Den Gerüchten entsprechend gesellten sich einige aktive Bundesligaspieler und sogar deren Trainer hinzu.
Das erste Spiel begann für Neuwittenbek gegen den TSV Bordesholmetwas ungewöhnlich, spielten doch in der Startformation neben Birger und Tjorven auch Silke (im Tor) und Thomas Dethlefsen im „Familienblock“. Einmalig in der Geschichte des TSV und vielleicht sogar für Floorball Schleswig-Holstein. Nun ja – die Jungen spielten und die Alten durften mit auf den Platz ? Das Spiel begann furios, denn nach nur 32 Sekunden eröffnete Tjorven den Torreigen. Im 20 Sekunden-Takt erhöhten Alexander Haffner und Florian Mätzig sogar auf 3:0. Anschließend wurde das Spiel etwas ausgeglichener, trotzdem ging man durch weitere Tore von Dominik Wagner und Jan Hoffmann beruhigt mit 5:2 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit sollte dagegen deutlich spannender werden: zwar gelangten dem Team vom Kanal drei weitere Tore durch Silvio Horvath, erneut Tjorven Dethlefsen und ein durch Daniel Kunze forciertes Eigentor der Bordesholmer. Doch diese sollten bis zwei Minuten vor Spielende auf ein Tor herankommen. Jetzt galt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und tatsächlich erzielten erneut Horvath und Tj. Dethlefsen zwei weitere Tore zum 10:7 Endstand – der erste Sieg war eingefahren.
TSV Neuwittenbek – TSV Bordesholm 10:7 (5:2; 5:5)
Nach zwei Spielen Pause stand man dann der mit einigen Nordeuropäern gespickten Mannschaft vom ETV Hamburg gegenüber. Das Spiel ging von Anfang an hin und her, doch durch Tore von Birger Dethlefsen (zwei), Daniel Kunze und Tjorven Dethlefsen konnte man mit 4:2 erneut erfolgreich in die Pause gehen. Leider war dann seitens des TSV erst einmal Sendepause, denn der ETV konnte unter anderem durch sehenswerte Tore von Christofer Linusson auf 4:6 davonziehen. Das alles trotz starker Paraden von Moritz Bassen, der im zweiten Spiel das Neuwittenbeker Tor hütete. Es sah nicht so aus, als ließe sich der ETV diese Führung noch einmal nehmen, zumal nur noch gut vier Minuten zu spielen waren. Doch etwa eine Minute vor Schluss stellte Tjorven Dethlefsen den Anschluss her und nur vier Sekunden später glich Jan Hoffman aus – hat sich der Bullytrick noch nicht bis Hamburg herumgesprochen?! Mit dem Unentschieden hätte das Team eigentlich zufrieden sein können, doch 35 Sekunden vor Spielende brachte erneut Tj. Dethlefsen den TSV mit dem Tor zum 7:6 Endstand noch auf die Siegerstraße.
ETV PiranHHas – TSV Neuwittenbek 6:7 (2:4; 4:3)
So geht der TSV Neuwittenbek als Tabellenerster in den nächsten Spieltag Ende des Monats in Lübeck. Mal schauen, was die Saison so bringen wird, konnte die Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten doch nie in konstanter Besetzung auflaufen. Auch dieses Mal schaut es so aus, aber kann das nicht auch ein Vorteil sein? Denn so ist der TSV auf jeden Fall nicht einfach auszurechnen – und die Chemie in der gesamten Mannschaft stimmt auf jeden Fall …
~ Silke & Thomas Dethlefsen