Home / Ü30 / Auch die „Veteranen“ spielen wieder – Saisonauftakt der „Baltic Bruins“-Ü30

Auch die „Veteranen“ spielen wieder – Saisonauftakt der „Baltic Bruins“-Ü30

Wie hieß es so schön im Facebook-Wochenendpost des TSV Neuwittenbek? Auch unsere „Veteranen“ sind im Einsatz. Ob das die neu dazugewonnenen jungen Spieler der Spielgemeinschaft wohl gern hören? Als letztes unserer Teams startete die Ü30 in die Saison 2017/18.

Tatsächlich hat sich das Team stark verjüngt, so waren am ersten Spieltag in der Regionalliga gleich drei neue Gesichter am Start, die die ersten 30 Lebensjahre gerade eben erst abgeschlossen haben. Was diese Frischzellenkur wert ist, sollte sich in Schenefeld zeigen, warteten doch zu Beginn der Saison mit dem letztjährigen Meister der Liga, der SG Kölln-Reisieck / Wesseln, und dem Dritten der vergangenen Saison, Blau-Weiß 96 Schenefeld, zwei harte Brocken auf das neu formierte Team. So war es nur gut, dass sich ein großer Kader von elf Feldspielern und einer Torhüterin auf den Weg machte.

Frohen Mutes ging die Mannschaft von Trainer Kristoffer Zinke ins erste Spiel gegen den Vorjahresmeister und lag nach gut 13 Minuten sogar durch Tore von Liesa Rathje und Jan Hoffman, die sich ihre Tore gegenseitig auflegten, mit 2:0 in Führung. Mangelnde Abstimmung in der Defensive führte allerdings nach 17 Minuten zum Anschlusstreffer und Sekunden vor der Halbzeit zum Ausgleich. Nach der Pause gab es gute 10 Minuten nichts Zählbares zu vermelden, obwohl es zu vielen Torchancen auf beiden Seiten kam. Dann zeigte sich allerdings die Routine und Erfahrenheit des amtierenden Meisters, denn der zog binnen 5 Minuten auf 2:5 davon. Den Bruins blieb jetzt nur noch wenig Zeit, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Tatsächlich gelang den Bruins durch einen Bauerntrick von Nils Jöhnk  das 3:5 und eine Minute vor Schluss durch ein von Tim Hoffmann forciertes Eigentor sogar der Anschlusstreffer. Das sollte es dann allerdings gewesen sein, es blieb nur noch, dem Sieger aus Kölln-Reisiek / Wesseln zum starken Spiel und dem Sieg zu gratulieren. Sieht man allerdings die nicht genutzte Überzahl und ein Gegentor in dieser Situation sowie die vielen nicht in Tore umgemünzten Möglichkeiten, bleibt festzustellen, dass vielleicht sogar etwas mehr drin gewesen wäre.

Baltic Bruins Ü30 – SG Kölln-Reisieck / Wesseln 4:5

In der Spielpause wurde das Spiel analysiert und die gemachten Fehler sollten im folgenden Spiel gegen BW96 Schenefeld abgestellt werden. In der ersten Halbzeit wogte die Partie zwar munter hin und her, dann ging es aber doch durch Tore von Liesa Rathje, Jan Hoffmann und Leif Clasen denkbar knapp mit 3:2 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit sollte dann ganz im Zeichen von Eike Blechschmidt und Alexander Haffner stehen, die sich nicht weniger als drei Tore gegenseitig auflegten. Obwohl Schenefeld nie aufgab und weiter zu gefährlichen Tormöglichkeiten kam, sollte dies die Vorentscheidung sein. Den im Endeffekt doch deutlichen Sieg rundeten noch Tore von Nils Jöhnk und Jan Hoffmann ab.

BW96 Schenefeld – Baltic Bruins Ü30 2:8

Zufrieden konnte der Spieltag abgeschlossen werden, allen Spielern hat er richtig Spaß bereitet und macht Lust auf mehr. Bleibt zu hoffen, dass diese Saison (im Gegensatz zu den letzten Spielzeiten) das Team in Sachen Zusammensetzung und Leistung ein wenig mehr Konstanz aufbietet. Und obwohl noch nicht alle Spieler an Deck waren, ist das Potential in dieser richtigen Mannschaft sicher vorhanden. Der Dank geht aber auch an die beiden gegnerischen Mannschaften, die in den beiden guten und zeitweise auch harten Spielen immer fair blieben – so bringt Floorball Spaß und es wird (fast) zur Nebensache, ob man gewinnt oder verliert.

~ Thomas Dethlefsen

Check Also

Verkorkster Saisonauftakt

Spät startete auch die Ü30 am 03.11. in die Saison 2013/14.  Nach intensiver Arbeit im …